Ressources numériques en sciences humaines et sociales OpenEdition Nos plateformes OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypothèses Calenda Bibliothèques OpenEdition Freemium Suivez-nous

Publication: Bernard Banoun, Bénédicte Terrisse, Sylvie Arlaud und Stephan Pabst (Hg.), Wolfgang Hilbigs Lyrik. Eine Werkexpedition

Bernard Banoun, Bénédicte Terrisse, Sylvie Arlaud und Stephan Pabst (Hg.), Wolfgang Hilbigs Lyrik. Eine Werkexpedition, Berlin, Verbrecher Verlag, 2021
Broschur, 480 Seiten

Expeditionen in Wolfgang Hilbigs Lyrik bietet der vorliegende Band, der sowohl Bilanz, Experiment mit neuen kritischen Ansätzen und Anregung/Aufforderung zur weiteren Auseinandersetzung mit einem anspruchsvollen Werk und seiner abgründig faszinierenden Sprache sein möchte. Wolfgang Hilbig (1941–2007) wurde durch sein Prosawerk berühmt. Der Roman »Ich« (1993) dieses Dichters zwischen Ost und West ist eine der herausragenden literarischen Auseinandersetzungen mit dem deutsch-deutschen Literaturstreit kurz nach dem Mauerfall. In der Lyrik liegt jedoch der Kern seines Werkes. Der Band ist die erste Publikation, die ausschließlich der Lyrik Hilbigs gewidmet ist.
Die Texte des Bandes, die auf ein deutsch-französisches Forschungsprogramm über Wolfgang Hilbig / Ost-West-Moderne zurück gehen, enthalten sowohl einen Überblick über Hilbigs lyrisches Schaffen als auch Einzeluntersuchungen: Hilbig und die deutsche Romantik, Hilbig in der Moderne (Bezüge zu Rimbaud, Baudelaire, Hofmannsthal …), Hilbig und Leitfiguren der Lyrik des 20. Jahrhunderts (Celan, Huchel, Pound, H. Müller und V. Braun) und nicht zuletzt drei Untersuchungen zu Hilbigs Langgedicht »prosa meiner heimatstraße«. Der Band bietet außerdem erstmals eine Bibliografie zu Hilbigs Lyrik, die auch die zu Lebzeiten verfassten, aber in keiner der Sammlungen veröffentlichten Gedichte einbezieht.

MIT BEITRÄGEN VON Anne Lemonnier-Lemieux, Marie-Luise Bott, Sylvie Arlaud, Florence Baillet, Bénédicte Terrisse, Werner Wögerbauer, Maryse Jacob, Hiroshi Yamamoto, Françoise Lartillot, Stephan Pabst, Heribert Tommek, Nadia Lapchine, Michael Opitz, Bernard Banoun und Sibylle Goepper.

Leseprobe

Zum Verlag

U.R. REIGENN

Unité de recherche 3556 REIGENN (Sorbonne Université - Faculté des Lettres)

More Posts


OpenEdition vous propose de citer ce billet de la manière suivante :
U.R. REIGENN (19 septembre 2022). Publication: Bernard Banoun, Bénédicte Terrisse, Sylvie Arlaud und Stephan Pabst (Hg.), Wolfgang Hilbigs Lyrik. Eine Werkexpedition. Ailleurs germaniques, nordiques et néerlandophones. Consulté le 17 janvier 2025 à l’adresse https://doi.org/10.58079/tkig


Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *

Ce site utilise Akismet pour réduire les indésirables. En savoir plus sur comment les données de vos commentaires sont utilisées.